Natur im Garten

Kategorie: Aktivitäten in der Praxis Aktivitäten in Österreich Forschungsaktivitäten Vereine

„Natur im Garten” ist eine vom Land Niederösterreich getragene Initiative, welche die Ökologisierung von Gärten und Grünräumen in Niederösterreich und über die Landesgrenzen hinaus vorantreibt. Die Kernkriterien der Aktion „Natur im Garten” legen fest, dass Gärten und Grünräume ohne Pestizide, ohne chemisch-synthetische Dünger und ohne Torf gestaltet und gepflegt werden. Es wird großer Wert auf biologische Vielfalt und Gestaltung mit heimischen und ökologisch wertvollen Pflanzen gelegt.

Die Kernaufgabe des gemeinnützigen Vereines ist die Vermittlung von Wissen und Fertigkeiten zur ökologischen und naturnahen Gestaltung und Pflege von Gärten und Grünräumen im privaten, halböffentlichen und öffentlichen Bereich. Dafür wird auch eng mit Bildungs- und Forschungseinrichtungen zusammengearbeitet. „Natur im Garten” Inhalte sind fixer Bestandteil des Lehrplans in der gärtnerischen und pädagogischen Aus- und Weiterbildung. Weiters gelingt in Zusammenarbeit mit Partnerinnen und Partnern in Bildung und Forschung die Etablierung von Green Care, insbesondere der Gartenpädagogik, die in den Lehrplänen pädagogischer Hochschulen verankert wird.

Die organisatorische und inhaltliche Drehscheibe der Aktion ist das “Natur im Garten”-Büro in St. Pölten, zuständig für die Aktionsleitung, inhaltliche Schwerpunktsetzungen und die Koordination von Produktionen und Kampagnen.

Kontakt

“Natur im Garten”-Büro St. Pölten
Umweltschutzverein Bürger und Umwelt
Geschäftsbereich Natur im Garten
Grenzgasse 10/EG
3100 St. Pölten

Tel.: +43 (0) 2742/ 22633
E-mail: post@naturimgarten.at
Website: http://www.naturimgarten.at

Publikationen in Zusammenhang mit diesem Projekt: