Einzelhefte können Sie um € 1o,00 (exklusive Versand) gerne bei uns erwerben.
Sommerausgabe 2023
Ideen für die Urlaubszeit
Der Jugend unsere Welt näher bringen
Alle sollen sich wohlfühlen
Green Care von und für Frauen
Hier geht direkt zur Ausgabe
Frühlingsausgabe 2023
Neues von der Zeitschrift
Neues von Feld, Wald und Wiese
Neues von der Forschung
Neues von den Tieren
Hier geht direkt zur Ausgabe
Winterausgabe 2022
Green Care im Kinder-Garten
Landwirtschaft anders denken
Ab in die Wildnis
Keine Scheu vor Sozialen Medien
Ausgabe kaufenHerbstausgabe 2022
Green Care im Kinder-Garten
Landwirtschaft anders denken
Ab in die Wildnis
Keine Scheu vor Sozialen Medien
Sommerausgabe 2022
Was tun mit der Sommerhitze?
Der Wald im Sommer
Mehr Achtsamkeit im Leben
40 Ausgaben GREEN CARE!
Ausgabe kaufenFrühlingsausgabe 2022
Hallo Frühling!
Im Alter der Natur verbunden
Green Care gegen Kriminalität
Von der Uni zurück auf die Schulbank
Ausgabe kaufenWinterausgabe 2021
Die Kraft der Stille
Sport in der Natur
Green Care und Hochbegabung
Soziale Landwirtschaft - warum gerade jetzt?
Ausgabe kaufenHerbstausgabe 2021
Aus Klein mach Groß
Gelebte Inklusion
Lehren aus dem Lock Down
Green Care und Kunst - Teil 2
Sommerausgabe 2/2021
Green Care und Kunst
Artübergreifende Kommunikation
Green Care aktiviert die Sinne
Kooperationen - gemeinsam sind wir stark!
Ausgabe kaufenFrühlingsausgabe 1/2021
Waldtherapie
Soziale Landwirtschaft neu denken
Die tollen Sinne der Tiere
Gartentherapie aktuell
Ausgabe kaufenWinterausgabe 4/2020
Mehr Green Care im Alltag
Gartentherapie erfolgreich umsetzen
Soziale Landwirtschaft in der Krise?
Green Care darf auch provozieren!
Ausgabe kaufenHerbstausgabe 3/2020
Virtuelle und natürliche Realitäten - Widerspruch oder Ergänzung?
Grüne Biographie, grünes Leben
Supervision: Ein neuer Fachbereich für Green Care
Die SGGTA wird 10!
Ausgabe kaufenSommerausgabe 2/2020
Pflegeheim und Gartenpflege – eine unschlagbare Kombination
Ohne Emotionen geht es nicht!
Green Care in besonders schwierigen Situationen
Tierwohl – damit es allen gut geht
Ausgabe kaufenFrühlingsausgabe 1/2020
“Aufi auf den Berg…”
Ihr gehört zusammen: Praxisbeispiele von Naturzugängen für Kinder
Green Care Projekte in Kriegs- und Krisengebieten
Tiergestütztes Coaching
Ausgabe kaufenWinterausgabe 4/2019
Persönlichkeitsentfaltung durch Green Care
Naturtherapeutische Angebote von Humboldt bis heute
Alle in einem Boot: Start-Up Tipps für Green Care Projekte
Merry Green Care!
Ausgabe kaufenHerbstausgabe 3/2019
Green Care und Nachhaltigkeit: Das eine nicht ohne das andere!
Menschen mit Behinderung: Für Individualität, gegen das Anders Sein
“Freiräume schaffen” – Green Care im Strafvollzug
So viel ist möglich: Soziale Medien effizient nutzen
Ausgabe kaufenSommerausgabe 2/2019
Kamele in der Tiergestützten Intervention
Waldzugänge für alle?
Wenn die Seele krank wird hilft die Natur: Aktuelles aus der Forschung
Richtiges Qualitätsmanagement in der sozialen Landwirtschaft
Ausgabe kaufenFrühlingsausgabe 2019
Gelebte Integration. Wie Green Care dabei helfen kann.
Lernen und Lehren auf dem Bauernhof werden immer wichtiger.
Tiergestützte Interventionen – Beispiel im umfassenden Angebot der Fort- und Weiterbildungen.
Pflanzen als Lebensbegleiter. Über den Wert der Gartentherapie in der palliativen Behandlung.
Ausgabe kaufenGrüne Transition – Ausgabe 4/2018
Rückbesinnung und Neubeginn mit der Kraft von Green Care
Die Festtagszeit rund um Weihnachten und Neujahr ist die optimale Gelegenheit, das alte Jahr Revue passieren zu lassen und sich auf das neue einzustimmen. Wohin bewegen wir uns als Gesellschaft und als Individuum? Welche Wege haben wir bereits beschritten und welche liegen noch vor uns? Bei vielen dieser Fragen und Entscheidung kann Green Care unterstützen – sowohl in der Gemeinschaft als auch individuell.
Ausgabe kaufenGreen Care macht Schule – Ausgabe 3/2018
Sie wollen mehr über pädagogische Green Care Fachgebiete, Möglichkeiten und Forschungsergebnisse erfahren?
Dann ist diese Ausgabe genau die richtige für Sie.
Ausgabe kaufenGrüne Ferien – Ausgabe 2/2018
Sommerurlaub im Sinne von Green Care – dafür gibt es viele Ideen und Anregungen, die wir in dieser Ausgabe für Sie unter die Lupe nehmen.
Mit Green Care entspannen und zu sich finden.
Ausgabe kaufenGreen Care für die Seele – Ausgabe 1/2018
Erkrankungen der Psyche sind, so sagen ExpertInnen, die größte (medizinische) Herausforderung des 21. Jahrhunderts.
Praxis und Forschung wissen, dass Green Care hierbei vielfältige Hilfestellungen bieten kann.
Ausgabe kaufenWälder und Landschaften – Ausgabe 4/2017
Dass uns der Wald subjektiv gut tut, müssen wir Ihnen sicherlich nicht näher bringen.
Aber woran liegt das?
Erfahren Sie es in dieser Ausgabe!
Ausgabe kaufenTierisch gut! – Ausgabe 3/2017
Warum suchen wir die Nähe von Tieren? Welche Bedeutung haben sie für uns? Und wie können sie in den unterschiedlichsten Green Care Fachgebieten ihre positive Wirkung auf uns entfalten?
Wenn dies Ihr Interessensgebiet ist, finden Sie in dieser Ausgabe viele nützliche Informationen.
Ausgabe kaufenDie Schönheit der Natur – Ausgabe 2/2017
Viele Literaten haben schon über die Schönheit der Natur geschrieben. Dabei lässt sie sich doch gar nicht gänzlich beschreiben, diese Schönheit ist zu erleben.
Und die Natur ist nicht nur schön – Green Care zeigt uns auch ihre förderlichen Seiten.
Ausgabe kaufenGreen Care in der Stadt – Ausgabe 1/2017
Der Stadtmensch von heute kann ein Lied davon singen – gerade in der Stadt werden Grün, Natur, Pflanzen und Tiere immer wichtiger.
Green Care ist also auch in der Stadt allgegenwärtig!