News

Die 2. Ausgabe der Zeitschrift GREEN CARE ist da!
Besser spät als nie… und dies sind die Themen: Ideen für die urlaubszeit Der Jugend unsere Welt näher bringen Alle sollen sich wohlfühlen Green Care von und für Frauen Und hier geht`s direkt zur Ausgabe Viel Freude beim Lesen, wünscht Ihnen, Ihr Green Care Team!
Jahresplanung Asthaus Workshops (Wien)
Liebe Gäste des Asthaus, Hochsommer im Asthaus ist ein kühler Raum im Erdgeschoss., perfekt, um sich Gedanken für die Planung der zweiten Jahreshälfte zu machen. Ich habe meine Workshop Termine für Herbst und Winter festgelegt. Blütenkelche gestalten aus Papier und frischen Blüten, Dienstag, 26.9., 19:00 Uhr Getrockneten Wiesenblüten und Leinenfasern in einem Blumenbild verweben, Donnerstag, […]
Einladung zur Fachtagung Gartenpädagogik
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie herzlich zu unserer heurigen „Natur im Garten“ Fachtagung Gartenpädagogik einladen. Wann: Samstag, 3. Juni 2023 Wo: DIE GARTEN TULLN (3430 Tulln an der Donau, Am Wasserpark 1) oder online Die Fachtagung Gartenpädagogik kann bei der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich als Fortbildung anerkannt werden. Der Garten ist ein wertvolles […]
48. Rundbrief Soziale Landwirtschaft
Liebe Interessent*innen der Sozialen Landwirtschaft, ENDLICH der neue Rundbrief! Wieder enthält das umfangreiche Werk Veranstaltungshinweise in „zeitlich aufsteigender Reihenfolge“, viele Berichte und am Schluss so viele „Angebote und Gesuche“ wie noch nie. Und dank Oscar Corman zur leichteren Orientierung erstmals ein Inhaltsverzeichnis! Unter den Veranstaltungen sind einige zeitnah im Mai, und die Ankündigung zur BAGLoB-Wissenschaftstagung […]

Die 1. digitale Ausgabe der Zeitschrift GREEN CARE ist da!
Endlich ist es soweit, und der Osterhase hat uns die neue, erste, digitale Ausgabe der Zeitschrift GREEN CARE beschert. Nun gibt es keine Ausreden mehr – einfach direkt auf diesen Link klicken und lesen, lesen, lesen… Viel Freude daran wünscht Ihnen, Ihr GREEN CARE-Team
Fachtag Gartentherapie 5. Mai (HAUP, Wien)
Am 5 Mai findet der Fachtag Gartentherapie an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik statt. Mag.a Anja Fischer, MSc spricht im Keynote Vortrag zum Thema „Motivierende Gesprächsführung“, der Vortrag kann auch online besucht werden. Interessierte und erfahrene Gartentherapeutinnen und Gartentherapeuten haben die Möglichkeit zum Austausch und Wissenstransfer. In praktischen Workshops beschäftigen sich die Teilnehmenden mit Indoor Pflanzsystemen, dem Waldbaden und […]
17. Internationale Grünberger Gartentherapietage
Weite Kreise Die Bedeutung von Garten und Therapie zieht immer mehr und immer weitere Kreise. Das betrifft zentrale Themen wie die Anerkennung der Gartentherapie als gesundheiltiche Prävention, ebenso wie scheinbaren Randthemen, wie die zunehmende Präsenz des Themas in den „sozialen Medien“. Weiterhin wird der Austausch immer internationaler. So ist im Nachgang der diesjährigen Gartentherapietage erstmals […]

Leifaden Nr. 1 zur Gartenpädagogik im Elementarbereich
Die neue Publikation von Sandra Küchlin möchte mit einem impulsgebenden Fragenkatalog u. a. pädagogische Fachkräfte darin unterstützen, selbst aktiv vor Ort daran mitzuarbeiten, dass die Alltagstätigkeit des Gärtnerns aus ihrem Dornröschenschlaf geweckt wird. Lesen Sie mehr dazu auf https://www.gartenkinderzeit.de/publikationen/

Die neue GREEN CARE ist da!
Zum letzten Mal in Druckversion ist Ende 2022 die Winterausgabe der Zeitschrift GREEN CARE Nr. 4/22 erschienen! Folgende Themen stehen im Mittelpunkt: Green Care im Kinder-Garten Landwirtschaft anders denken Ab in die Wildnis Keine Scheu vor Sozialen Medien Viel Spaß beim Lesen – die Frühlingsausgabe wird wie gewohnt Ende März im Online-Formt erscheinen.