News
Wettbewerb Schulgärten und Kindergartengärten der ÖGG (Österreich)
WETTBEWERB – SCHULGÄRTEN und KINDERGARTENGÄRTEN – Gärten für Kinder in pädagogischen Einrichtungen Das Verständnis für die lebende Umwelt, für das Wachsen, Reifen, Ernten und Vergehen als natürlichen Rhythmus gehört zum Verständnis unseres eigenen Lebens. Die Erfahrungen mit und in der Natur sind gerade für Kinder wichtiger Teil ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung. Damit verbunden sind […]
Green Care und der Adelwöhrerhof in „Land und Leute“ (Österreich)
Am 5. Dezember 2015 wird in der Österreichischen TV Sendung „Land und Leute“ ein Beitrag ausgestrahlt, in welchem auch Green Care Erwähnung findet. Der Beitrag wurde am berühmten Adelwöhrerhof gedreht und wird um 16.30 Uhr ausgestrahlt. Weitere Informationen zu der Sendung finden sich auch unter diesem Link.
Bayern: Soziale Landwirtschaft als Chance für den Betrieb – Gründer für Modellprojekt gesucht
Informationsveranstaltung am 17. Dezember 2015 in Ingolstadt Im Rahmen eines durch EU-Mittel geförderten Programms – „EIP-Agri: Innovation in der bayerischen Landwirtschaft“ – werden bereits im Vorfeld gründungsinteressierte und gründungswillige Landwirte in Bayern gesucht, die sich durch Soziale Landwirtschaft eine Zukunftsperspektive für ihren Betrieb versprechen. Eine Expertengruppe (Landwirtschaftsämter, Landesanstalt für Landwirtschaft, Bauernverband, DASoL u.a.) plant, im […]
„Garten der Begegnung“ im Flüchtlingslager in Traiskirchen (Österreich)
Am Freitag, den 30. Okt. um 12 Uhr begann das Projekt „Garten der Begegnung“ im Flüchtlingslager in Traiskirchen. Präzise 2 Monate, nach der ersten Mail der Initiatoren an den Bürgermeister von Traiskirchen, allerdings vorerst noch in einer beheizten Halle. Adresse : Josef- Klieberstr. Traiskirchen. Für diejenigen, die von der Grundidee noch nichts wissen, hier das […]
„Fit am Nationalfeiertag“: Österreichs Ranger laden zu Bewegungs- und Naturerlebnisprogrammen in unsere Nationalparks
Bundesminister Rupprechter ist stolz auf die nationalen Natur-Juwele Wandertage, Gamsbrunft-Exkursion und geschichtliche Spurensuche – Nationalparks Austria (NPA) bieten am 26. Oktober natur- und gesundheitsbewussten BesucherInnen ein vielfältiges Programm für Körper und Geist unter professioneller Anleitung (Wien, am 15. Oktober 2015) Mit einer Reihe an Wander- und Erlebnisangeboten beteiligen sich die Österreichischen Nationalparks unter dem Dach […]
Sondernummer der Zeitschrift GREEN CARE
Unter dem Titel „Care Farming in der Schweiz“ erschien zusammen mit der regulären Herbstausgabe der Zeitschrift GREEN CARE Ende September auch diese Sondernummer. Für Interessierte steht das PDF gratis zum Download hier bereit.
Veröffentlichung des Abschlussberichts „Training Path Eco-Preneur“
Parallel zum Abschluss des Projektes „Eco-Preneur“ wird nun der Abschlussbericht vorgestellt. Bei dem Projekt handelt es sich um eine Partnerschaft von 5 Projektpartnern aus den Niederlanden, Norwegen, Österreich, Portugal und der Schweiz, welches Teil des Programmes Lebenslanges Lernen – Leonardo da Vinci ist. Es startete im August 2013 und wird nun im September 2015 abgeschlossen. Ziel […]
CALL FOR PAPERS der BAGLoB-Wissenschaftsinitiative 2016
Auf der kommenden Bundestagung zum Lernort Bauernhof, vom 04.-06. März 2016 in Vallendar am Rhein, werden im Wissenschaftsforum wieder aktuelle Forschungsarbeiten zum Lernen auf dem Bauernhof präsentiert. Die Initiative betrifft wissenschaftliche Arbeiten zum Lernen auf dem Bauernhof im engeren Sinne, d.h. die Entwicklung formaler und non-formaler Lernvorhaben, die sich an Erwachsene, Jugendliche und Kinder richten, […]
Stellenausschreibung im interkulturellen Wohnheim ÖJAB-Haus Greifenstein (Österreich)
Die ÖJAB ist eine parteipolitisch und konfessionell unabhängige Jugendorganisation und eine der größten Heimträgerorganisationen in Österreich. Als gemeinnütziger Verein betreibt die ÖJAB 30 Wohnheime in Österreich für 4.700 Studierende, SchülerInnen, Lehrlinge, junge ArbeitnehmerInnen, SeniorInnen und Flüchtlinge, führt Bildungsarbeit und Sozialprojekte durch und hat über 500 angestellte MitarbeiterInnen. Zur Verstärkung unseres Teams in unserem interkulturellen Wohnheim […]