News

Die neue Sommer-GREEN CARE ist da!
Passend zum nun vielerorts beginnenden Sommerurlaub ist gerade die neue Ausgabe der Zeitschrift GREEN CARE erschienen! Diesmal mit den Themen „Was tun mit der Sommerhitze?“, „Der Wald im Sommer“, „Mehr Achtsamkeit im Leben“ und „40 Ausgaben GREEN CARE!“ Also nicht vergessen – schnell bestellen und rein damit in den Koffer!! In diesem Sinne, schönen Sommer […]
Nehmen Sie Teil an unserer Umfrage!
Wir versuchen laufend, unsere Zeitschrift GREEN CARE weiter zu entwickeln und zu verbessern. Wenn Sie einen Beitrag dazu leisten möchten, würden wir uns sehr darüber freuen,w enn Sie kurz an unserer Umfrage dazu teilnehmen. Das anonyme Ausfüllen der 4 Fragen dauert nur wenige Minuten. Und hier geht’s zur Umfrage… Vielen Dank für Ihre Teilnahme!!
Seminar „Der duftende Garten“ im botanischen Blindengarten in Radeberg
Der duftende Garten Seminar 19. und 20. Oktober 2022 im Botanischen Blindengarten Radeberg (Sachsen), für Gartenplaner, Gärtner, Gartentherapeuten und andere Interessierte. Kern des Seminars ist die Theorie von Ruth Zacharias: Die Harmonie der Düfte durch die Architektur der Düfte. Zu jeder Jahreszeit duftende Pflanzen einplanen, mit praktischen Beispielen direkt vor Ort im Garten. Referenten: Marcel […]
Sommerworkshop Asthaus 28. Juni 19:00-21.30 Uhr (Wien)
Liebe Gäste des Asthaus! „Du musst das Leben nicht verstehen, dann wird es werden wie ein Fest. Und lass es dir jeden Tag geschehen So wie ein Kind im Weitergehen Von jedem Wehen Sich viele Blüten schenken lässt“ (Rainer Maria Rilke) Der Sommer ist da. Sommerflora ist in der Luft. Sie ist üppig, generös. […]
Internationaler Forschungsdialog Green Care, online am 24.6.2022 (HAUP, Wien)
Am 24.6. findet der Internationale Forschungsdialog Green Care ab 15.00 Uhr ONLINE statt. Wie wirkt sich Biodiversität auf unsere Gesundheit aus? Wie kann die Natur im medizinischen Setting eingesetzt werden und welche Auswirkungen hat ein Waldspaziergang auf unser Wohlbefinden? Forscherinnen aus England und Deutschland präsentieren beim Internationalen Forschungsdialog 2022 Ergebnisse und Forschungsmodelle, um diese Fragen […]
Workshop “ Maigrün, gelbgrün, moosgrün: Der üppig, füllige Strauß in Grün“ im Asthaus (Wien)
Liebe Gäste des Asthaus, „Die kühle Luft in den Dendriten der Lunge, etwas Warmes im Sonnengeflecht. Alles, was du spürst, ist gleich gültig. Das bloße Leben, bis in den kleinen Zeh.“ (Enzensberger) Ich freue mich, Euch im Mai zum Frühlingsworkshop ins Asthaus einzuladen: „Maigrün, Gelbgrün, Moosgrün: Der üppig, füllige Strauß in Grün“ Am Dienstag, […]
47. Rundbrief der Sozialen Landwirtschaft
Liebe Interessent*innen der Sozialen Landwirtschaft, leider nicht mehr rechtzeitig erscheint dieser Rundbrief zur Anmeldung zu der kleinen EIP-Tagung vom 3.-4. Mai 2022; es waren nur noch wenige Plätze frei und Anmeldeschluss war bereits am Sonntag 10.4.22 (s. unter „Veranstaltungen“ (2))! Wieder enthält der umfangreiche Rundbrief Veranstaltungshinweise in „zeitlich aufsteigender Reihenfolge“, viele Berichte und in der […]

Die neue GREEN CARE Ausgabe ist da!!
Passend zur Jahreszeit sagen wir zuerst ganz laut „Hallo Frühling!“ Dann zeigen wir Beispiele auf, wie man auch „Im Alter der Natur verbunden“ sein kann und gehen der Frage nach, wie „Green Care gegen Kriminalität“ helfen kann. Zum Schluss zeigen wir Wege auf, die „Von der Uni zurück auf die Schulbank“ führen. Mehr Infos zur […]

Mitforschen beim Citizen Science Award 2022 (AT)
Citizen Science Award 2022: Sieben Forschungsprojekte laden interessierte Einzelpersonen aller Altersklassen – insbesondere Schülerinnen und Schüler –von 1. April bis 8. Juli zum Mitforschen ein. Bereits zum siebten Mal lädt der OeAD im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung interessierte Einzelpersonen aller Altersklassen – insbesondere Schülerinnen und Schüler – zur Teilnahme am Citizen […]