Blog der GartenTherapieWerkstatt

Der Verein “GartenTherapieWerkstatt“ wurde 2005 in Wien gegründet. Unser Ziel ist die Förderung, Entwicklung und Umsetzung von gartentherapeutischen Angeboten. In unserem Blog berichten wir von unseren aktuellen Projekten!

15. März 2023

17. Internationale Grünberger Gartentherapietage

Weite Kreise Die Bedeutung von Garten und Therapie zieht immer mehr und immer weitere Kreise. Das betrifft zentrale Themen wie die Anerkennung der Gartentherapie als gesundheiltiche Prävention, ebenso wie scheinbaren Randthemen, wie die zunehmende Präsenz des Themas in den „sozialen Medien“. Weiterhin wird der Austausch immer internationaler. So ist im Nachgang der diesjährigen Gartentherapietage erstmals […]
Leifaden Nr. 1 zur Gartenpädagogik im Elementarbereich
10. März 2023

Leifaden Nr. 1 zur Gartenpädagogik im Elementarbereich

Die neue Publikation von Sandra Küchlin möchte mit einem impulsgebenden Fragenkatalog u. a. pädagogische Fachkräfte darin unterstützen, selbst aktiv vor Ort daran mitzuarbeiten, dass die Alltagstätigkeit des Gärtnerns aus ihrem Dornröschenschlaf geweckt wird. Lesen Sie mehr dazu auf https://www.gartenkinderzeit.de/publikationen/  
Die neue GREEN CARE ist da!
4. Januar 2023

Die neue GREEN CARE ist da!

Zum letzten Mal in Druckversion ist Ende 2022 die Winterausgabe der Zeitschrift GREEN CARE Nr. 4/22 erschienen! Folgende Themen stehen im Mittelpunkt: Green Care im Kinder-Garten Landwirtschaft anders denken Ab in die Wildnis Keine Scheu vor Sozialen Medien Viel Spaß beim Lesen – die Frühlingsausgabe wird wie gewohnt Ende März im Online-Formt erscheinen.
4. Januar 2023

Workshop „Schwebende Wolke aus Trockenblumen“ im Asthaus (Wien)

Liebe Gäste des Asthaus, Wer das Neue Jahr federleicht mit einer schwebende floralen Installation begrüßen möchte, ist herzlich willkommen zum Workshop „Schwebende Wolke aus Trockenblumen“ am Dienstag, den 24.1. 2023 19:00-21:30 Uhr! Ihr steckt in ein Kupfergitter aus Draht mit Gräsern, Eukalyptus, Lunaria und Co eine helle schillernde Gestalt. Dieses hängende Objekt begleitet Euch kühn, […]
Die neue GREEN CARE ist da!
30. September 2022

Die neue GREEN CARE ist da!

ACHTUNG, ACHTUNG! Druckfrisch ist die neue Herbstausgabe der Zeitschrift GREEN CARE erschienen! Lesen Sie informative, lustige und berührende Beiträge unserer fleißigen Green Care- Autor*innen rund um die Themen „Green Care im Kinder-Garten“, „Landwirtschaft anders denken“, „Ab in die Wildnis“ und „Keine Scheu vor Sozialen Medien“. Mehr Infos zu aktuellen und früheren Ausgaben finden Sie HIER!
30. September 2022

Kostenlose Infoveranstaltung Soziale Landwirtschaft (Passau/Augsburg)

Seminar für Einsteiger in diesen Betriebszweig auf dem Bauernhof Am 13. Oktober informiert eine kostenlose, bayernweite Online-Infoveranstaltung über das Seminar für Einsteiger in die Soziale Landwirtschaft. Veranstalter sind die Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Passau und Augsburg. In der Sozialen Landwirtschaft werden Menschen aller Altersstufen mit besonderen Bedürfnissen auf landwirtschaftlichen Betrieben betreut und/oder […]
19. September 2022

17. Netzwerktreffen Soziale Landwirtschaft Niederbayern/Oberpfalz

In zwei Wochen ist es so weit: Das offene 17. Netzwerktreffen Soziale Landwirtschaft Niederbayern/Oberpfalz findet im Landkreis Passau statt. Wir freuen uns! Herzliche Einladung an Sie alle! Gerade in unserem Landkreis/Stadt Passau bieten viele Betriebe verschiedenste Formen der Sozialen Landwirtschaft auf Ihren Höfen an. Das Programm bietet Experten-Referate zu den Themen Senioren, Wiederbelebung „beinahe-verlassener“ Dörfer […]
13. September 2022

Einladung Online Green Care Jour fixe 20.9.2022

Die Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik lädt Sie sehr herzlich zu unserem nächsten Online Green Care Jour fixe für Dienstag, 20.9.2022, 15.30 – 17.00 Uhr ein. Bitte melden Sie sich bis spätestens 18. September 2022 unter folgendem Link an: https://www.haup.ac.at/veranstaltung/anmeldung_greencarejourfixe/. Der Zugangslink für Zoom.us wird Ihnen einen Tag vor Seminarbeginn von seminare@haup.ac.at via E-Mail übermittelt. […]
16. August 2022

Septemberworkshop im Asthaus (Wien)

Liebe Gäste des Asthaus, „Sei ganz ruhig. Das Leben besteht nicht aus Sensationen, Es läuft nicht davon, Es bietet keine verpassten Gelegenheiten, Es wird nicht einmal weniger mit den Jahren. Dreh dich nur beiläufig um: Es wird mehr“ (Angela Kraus)   Einen Abend lang möchte ich mit Euch das Leben einfangen und es in eine […]