Blog der GartenTherapieWerkstatt

Der Verein “GartenTherapieWerkstatt“ wurde 2005 in Wien gegründet. Unser Ziel ist die Förderung, Entwicklung und Umsetzung von gartentherapeutischen Angeboten. In unserem Blog berichten wir von unseren aktuellen Projekten!

23. April 2022

Workshop “ Maigrün, gelbgrün, moosgrün: Der üppig, füllige Strauß in Grün“ im Asthaus (Wien)

Liebe Gäste des Asthaus, „Die kühle Luft in den Dendriten der Lunge, etwas Warmes im Sonnengeflecht. Alles, was du spürst, ist gleich gültig. Das bloße Leben, bis in den kleinen Zeh.“ (Enzensberger)   Ich freue mich, Euch im Mai zum Frühlingsworkshop ins Asthaus einzuladen: „Maigrün, Gelbgrün, Moosgrün: Der üppig, füllige Strauß in Grün“ Am Dienstag, […]
23. April 2022

47. Rundbrief der Sozialen Landwirtschaft

Liebe Interessent*innen der Sozialen Landwirtschaft, leider nicht mehr rechtzeitig erscheint dieser Rundbrief zur Anmeldung zu der kleinen EIP-Tagung vom 3.-4. Mai 2022; es waren nur noch wenige Plätze frei und Anmeldeschluss war bereits am Sonntag 10.4.22 (s. unter „Veranstaltungen“ (2))! Wieder enthält der umfangreiche Rundbrief Veranstaltungshinweise in „zeitlich aufsteigender Reihenfolge“, viele Berichte und in der […]
Die neue GREEN CARE Ausgabe ist da!!
1. April 2022

Die neue GREEN CARE Ausgabe ist da!!

Passend zur Jahreszeit sagen wir zuerst ganz laut „Hallo Frühling!“ Dann zeigen wir Beispiele auf, wie man auch „Im Alter der Natur verbunden“ sein kann und gehen der Frage nach, wie „Green Care gegen Kriminalität“ helfen kann. Zum Schluss zeigen wir Wege auf, die „Von der Uni zurück auf die Schulbank“ führen. Mehr Infos zur […]
Mitforschen beim Citizen Science Award 2022 (AT)
30. März 2022

Mitforschen beim Citizen Science Award 2022 (AT)

Citizen Science Award 2022: Sieben Forschungsprojekte laden interessierte Einzelpersonen aller Altersklassen – insbesondere Schülerinnen und Schüler –von 1. April bis 8. Juli zum Mitforschen ein. Bereits zum siebten Mal lädt der OeAD im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung interessierte Einzelpersonen aller Altersklassen – insbesondere Schülerinnen und Schüler – zur Teilnahme am Citizen […]
16. März 2022

Aufruf zum KinderGartenalltag

Bis Ende September 2022 sind Ihre Erfahrungen gefragt … In der nächsten Publikation von Sandra Küchlin gibt es die Möglichkeit, Auszüge Ihrer Fragen, Erfahrungen, Versuche, Herangehensweisen, Geschichten oder Ihres Bildmaterials aus Ihrem KinderGartenalltag mit aufzunehmen. KinderGärten können vor Ort im Kindergarten sichtbar werden, aber auch darüber hinaus in Kooperationen bspw. mit einem Schulgarten, nahe gelegenen […]
2. März 2022

Einladung Exkursion Care Farming Schweiz

Liebe Carefarming und Green Care Interessierte   Wir freuen uns auf ein Jahr mit aktivem Zusammensein, Erfahrungsaustausch und dem Präsentieren von interessanten, spannenden Carefarming-Höfen. Wer die Carefarming Arbeit noch nicht kennt, kennen lernen oder in einen Betrieb eintauchen möchte, ist herzlich zu unserer Exkursion eingeladen. Es erwartet uns ein informativer, praxisnaher Tag auf einem sehr […]
24. Februar 2022

Säen – Kümmern – Ernten – Haltbarmachen (Bochum, DE)

Liebe Freunde und Freundinnen vom „Naturparadies am Maarbach“ in Bochum (Deutschland) in diesem Jahr haben wir im Team Naturparadies eine Workshopreihe durch das Gartenjahr mit verschiedensten Themen entwickelt und geplant. Das ganze Projekt wird durch die Bochum Fonds gefördert. Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass dies recht unkompliziert umgesetzt werden kann. Insgesamt wird es […]
Hochschullehrgang Mediation und Konfliktmanagement – Schwerpunkt Outdoor-Mediation (Wien)
18. Januar 2022

Hochschullehrgang Mediation und Konfliktmanagement – Schwerpunkt Outdoor-Mediation (Wien)

Werden Sie eingetragene Mediatorin oder Mediator! An der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik in Wien bieten wir einen einzigartigen Lehrgang mit Schwerpunkt Outdoormediation an: Konflikte reflektieren, analysieren und evaluieren mit und in der Natur. Mediation bietet eine außergerichtliche Form der Konfliktbegleitung und ermöglicht anhand anerkannter Methoden eine nachhaltige Konfliktlösung. Mediatorinnen und Mediatoren leiten und strukturieren […]
Die neue GREEN CARE ist da!
8. Januar 2022

Die neue GREEN CARE ist da!

Passend zum Jahresausklang ist die neue Ausgabe der Zeitschrift GREEN CARE erschienen. Möglichkeiten zur Bestellung und eine Leseprobe finden sich hier!